Dr. Laurens Bouwer ist Senior Scientist am Climate Service Center Germany (GERICS). Er hat sich mit der Verwendung von Risiko- und Vulnerabilitätsmodellen zur Bewertung der Auswirkungen des Klimawandels, der Wasserressourcen und des Naturgefahrenrisikos beschäftigt sowie hydrologische Modelle und Hochwasserschadensmodelle in verschiedenen Maßstäben angewendet. Bei GERICS konzentriert er sich auf die Nutzung von Klima- und (extremen) Wetterdaten in Folgenabschätzungen und die Entwicklung damit verbundener Dienstleistungen.
In der Vergangenheit war er in verschiedenen Forschungs- und Beratungsprojekten zu Hochwasserrisiken, Auswirkungen des Klimawandels und Strategien zur Risikominderung / -anpassung tätig. Zu den Kunden gehörten nationale und lokale Regierungen, die Weltbank, Versicherungsorganisationen, die Europäische Kommission und Forschungsprogramme wie das EU-Programm H2020.
Laurens hat zu den Berichten der Arbeitsgruppe 2 des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) beigetragen, einschließlich des Dritten Bewertungsberichts, des Fünften Bewertungsberichts, des Sonderberichts über Extreme (SREX) und des Sonderberichts über Ozean und Kryosphäre (SROCC). Er ist Mitglied der Redaktion der Zeitschrift Climate Services.
Ausführlicher Lebenslauf von Laurens Bouwer (167 KB)